Nach 15 Jahren möchten wir Danke sagen für Ihr Vertrauen, Ihre Zuverlässigkeit und Ihren Mut für gemeinsame innovative Projekte. Die kreativen Köpfe bei mobili ART fertigen seit 15 Jahren individuelle Möbel und Inneneinrichtungen nach Wunsch des Kunden. …mehr
Zehnkämpfer Christian Schenk und IKK Nord-Vorstand Ralf Hermes geben Startschuss für Pilotprojekt …mehr
Zum schnellstmöglichen Termin... …mehr
Wenn Sie noch ein schönes Weihnachtsgeschenk suchen und es etwas kleiner als eine Zimmereinrichtung ausfallen soll, empfehlen wir WHISKYFÄSSER aus massiver europäischer Eiche. …mehr
„Als Unternehmer leisten Sie viel mehr als ein Zehnkämpfer – für Sie gibt es noch viel mehr Disziplinen im Alltag!“ Christian Schenk weiß, wovon er spricht: Der Zehnkampf Olympiasieger von 1988 und Unternehmer gab bei der Kick-off Veranstaltung für das Projekt GESUNA vor 70 Handwerkern tiefe Einblicke in sein Leben als ehemaliger Leistungssportler. Und konnte einige Parallelen zwischen seiner aktiven Karriere und der Leitung eines Handwerkbetriebs ziehen: „Gesundheit geht immer vor,
sonst geht gar nichts mehr – das gilt für Sie persönlich als auch für alle Mitarbeiter“. Doch wird betriebliche Gesundheitsförderung gerade in Kleinstbetrieben häufig vernachlässigt. Volle Auftragsbücher und hoher Termindruck sorgen insbesondere bei Handwerkern für zu wenig Prävention. Auf der neuen Internetplattform GESUNA können ab sofort kostenfrei, örtlich und zeitlich flexibel Gesundheits- und Bewegungsangebote sowie Kurse für Arbeitssicherheit abgerufen werden. Wie das konkret funktioniert, erklärte Schenk anhand von zehn Stationen, die Probleme rund um Bewegung, Ernährung und Arbeitsschutz aufzeigten und passende, digitale Lösungen vorstellten. So demonstrierte die Rostocker Friseurmeisterin Stefanie Ehrich, wodurch es in ihrem Beruf zu ernsten gesundheitlichen Problemen kommt. Der ehemalige Sportakrobat und Tischlermeister Josef Brenner aus Klein Schwaß und Ernährungsberaterin Anke Geschke nahmen die Essgewohnheiten der Handwerker genauer unter die Lupe. Sigmar Krönes (AQU) sprach über Probleme beim Arbeitsschutz und digitale Lösungen.
GESUNA ist ein Gemeinschaftsprojekt der Kreishandwerkerschaft Rostock-Bad Doberan, IKK Nord sowie VIRTUS, Institut für Lehren-und Lernen.